Wer?

Zu unseren Quizzen kann kommen wer möchte. Damit ihr euch aber schon mal, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Bild von uns machen könnt, stellen wir uns hier mal vor.

Gabi Fellner - QuizeinanderJürgen Pfeiffer - Quizeinander
Gabi ist das Gesicht und die Stimme von Quizeinander „nach außen“ – in der Regel moderiert sie die Quizveranstaltungen. Sie erklärt die Bedingungen, wie so ein Abend abläuft, was erlaubt ist oder nicht, verliest die Fragen, antwortet manchmal auch ihrerseits auf Fragen und klärt  hinterher über die korrekten Antworten auf, oft mit interessanten Hintergrundinfos. Und das Ganze mit Humor.

Jürgen, der relativ viele Fragen für Quizeinander entwickelt, kann aus einem reichlichen Erfahrungsschatz beruflicher Tätigkeiten schöpfen.
In den ersten Jahren nach seiner Geburt war er Arbeitgeber, der seine Mutter unentgeltlich mit seiner Betreuung beschäftigte.
Mit vier Jahren war er am Bau des elterlichen Hauses beschäftigt, wo er den Sandhaufen betreute, mit sechs Jahren Erntehelfer bei der Obsternte, mit zehn Jahren gründete er sein erstes „start up“ mit der Ernte und dem Verkauf von Schattenmorellen, mit elf kreierte er Halsketten aus Silberdraht, die er über das Kosmetikstudio seiner Tante an die Frau brachte.

MEHRMEHR
Malena Pfeiffer - QuizeinanderSteffen Albus - Quizeinander
Malena – ohne „r“ – ist im Quizeinanderteam zuständig für alles Mögliche: Sei es die Kommunikation mit Projektpartnern oder möglichen Veranstaltungsorten. Auch betätigt sie sich fleißig bei der Akquise von neuen Quizzerinnen und Quizzern. Sie übernimmt organisatorische Aufgaben und versucht sich am Projektmanagement. 
Außerdem versteht sie sich als die Nachhaltigkeitsbeauftragte des Teams ;-).
Mit ihrem kritischen wissenschaftlichen Blick wacht sie über die Korrektheit der Fragen und Antworten und steuert gelegentlich auch ein paar Fragen und Ideen zu Kategorien bei.

Steffen ist der unbestechliche Auswerter unserer Quizze. Er nimmt während der Quizabendende die Antwortzettel entgegen und trägt direkt die erzielten Punkte ein. Zum einen steht so am Ende schnell der Sieger fest und zum anderen kann dadurch ein Zwischenergebnis bekanntgegeben werden, damit der Wettkampfeifer erhalten bleibt. Außerdem pflegt er unsere Website und übernimmt weitere Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit.

MEHRMEHR